Wir zeigen „À la carte“ im Concertgebouw Brügge!
„À la carte“ besteht aus längeren und kürzeren Szenen, deren Reihenfolge nicht fixiert ist. Alle Bewegungen entstehen aus dem Aufeinandertreffen der verschiedenen Körper und aus dem Kontakt mit Ihnen. Jeder Abend wird so zu einem einmaligen Erlebnis.
Concertgebouw BruggeBrügge (Gastspiel)
- Do07.05.202620:00
À la carte
- Choreografie
- Ioannis Mandafounis
- Tanz
- Tänzer*innen der Dresden Frankfurt Dance Company
- Choreografische Assistenz
- Pauline Huguet
- Musikalische Leitung
- Manon Parent
- Dramaturgie
- Anna Lemonaki
- Philipp Scholtysik
- Bühne und Licht
- Ioannis Mandafounis
- Kostüme
- Thomas Bradley
- Live Elektronische Musik
- Emanuele Piras
Begegnungen zwischen unterschiedlichen Menschen sind immer unvorhersehbar. Man beäugt sich, man stürmt voraus, man wartet ab, umkreist sich, verstolpert sich, hält plötzlich inne, fängt nochmal vorn an – und merkt vielleicht, ah, ja, wir können miteinander.
Die Szenen von „À la carte“ ermöglichen mit unterschiedlichen Requisiten, Toneffekten, Musik und Lichtstimmungen eine Vielfalt an Tanzstilen, Atmosphären und Themen. Anlass und Ausgangspunkt ist dabei immer die Begegnung zwischen Ensemble und Publikum, ganz so, als würde man gemeinsam ein abwechslungsreiches Menü kochen. Der Rahmen dafür ist die Tanz-Methodik von Ioannis Mandafounis, die es erlaubt, live auf der Bühne eine Choreografie zu kreieren. Fast nichts, das die Tänzer*innen in dieser Inszenierung tun, wurde zuvor festgelegt. Alle Bewegungen entstehen aus dem Aufeinandertreffen der verschiedenen Körper.
„À la carte“ war die erste Produktion der Dresden Frankfurt Dance Company unter der künstlerischen Leitung von Ioannis Mandafounis. Mit der Arbeit stellt das Ensemble seine Tanzpraxis vor, die ebenso auf dem Austausch zwischen den einzelnen Künstler*innen beruht wie auf der Kommunikation mit dem Publikum.