Workshops
LET'S DANCE! – Tanzworkshop für Kids
Von 8 bis 12 Jahren
An diesem Wochenende tauchen wir in die Welt des Tanzes ein! Wir lernen coole Schritte, erfinden eigene Bewegungen, und bringen unsere Ideen in kleinen Choreografien auf die Bühne. Fantasie und Spaß an Bewegung stehen dabei im Vordergrund. Gleichzeitig trainieren wir Körpergefühl, Koordination und Ausdruck. Und wir entdecken, was zeitgenössischer Tanz eigentlich ist: Wie entstehen Tanzstücke? Wie arbeiten professionelle Tänzer*innen? Und was macht die Dresden Frankfurt Dance Company so besonders?
Let's Dance!
Let's Dance!
Let's Dance!
Let's Dance!
WORKSHOP FÜR MÄNNER*
Tanzen ist nichts für dich? Und Improvisation erst recht nicht? Dann ist das hier genau der richtige Einstieg. In diesem Tanzworkshop für Männer* geht es nicht um perfekte Schritte oder Taktgefühl, sondern darum, sich frei zu bewegen, Dinge auszuprobieren und den eigenen Ausdruck zu finden. Wir lernen Werkzeuge der Improvisationsmethode von Ioannis Mandafounis, Choreograf und Künstlerischem Direktor der Company, kennen und arbeiten mit dem, was gerade da ist: Impulse, Bewegungen, Begegnungen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Workshop für Männer*
MOVE//CREATE – Tanz dein Statement
Von 14 bis 25 Jahren
Du willst dich ausdrücken, ohne ein Wort zu sagen? In diesem Workshop geht es um dich, deinen Körper und deine Ideen. Gemeinsam mit anderen jungen Menschen zwischen 14 und 25 Jahren lernst du die Tanzmethode der DFDC kennen, entwickelst eigene Bewegungen und entdeckst, wie du dich durch Tanz kreativ ausdrücken kannst – ehrlich, kraftvoll und individuell.
Dann erlebst du Tanz aus einer anderen Perspektive: Wir besuchen gemeinsam eine Vorstellung der Dresden Frankfurt Dance Company und sehen professionelle Tänzer*innen live auf der Bühne. Beim anschließenden Meet & Greet hast du die Gelegenheit, mit den Tänzer*innen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und dich über eure Eindrücke und Erfahrungen auszutauschen.
Workshop zur neuen Arbeit von Emanuel Gat
Workshop zu Rosalind Crisp und Ioannis Mandafounis
TANZWORKSHOP 60+
Ab 60 Jahren
In diesem mehrtägigen Workshop tauchen wir gemeinsam in die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes ein. Ausgangspunkt für unsere tänzerische und künstlerische Entdeckungsreise sind die Produktionen der Company. Wir tauchen ein in die jeweiligen Bewegungssprachen, Musikwelten und Choreografien der beteiligten Künstler*innen. Mit Hilfe verschiedener Improvisationstechniken erkunden wir achtsam unseren Körper und entfalten die eigene Ausdrucksfähigkeit. Auf Basis der erlernten Techniken entwickeln wir individuell und in der Gruppe eigene Bewegungen. Wir tanzen ganz ohne Druck, mit Neugier, Freude und in unserem eigenen Tempo. Der Workshop bietet nicht nur Raum für neue Bewegungserfahrungen, sondern lädt auch dazu ein, über den Tanz miteinander in Kontakt zu kommen – offen, kreativ und in entspannter Atmosphäre.
Workshop zur neuen Arbeit von Emanuel Gat
Workshop zur neuen Arbeit von Emanuel Gat
Workshop zur neuen Arbeit von Rosalind Crisp
Workshop zur neuen Arbeit von Rosalind Crisp
Workshop zur neuen Arbeit von Ioannis Mandafounis
COMMUNITY DANCE
Von 14 bis 99 Jahren
Erleben und entdecken Sie die Freude am Tanz! In diesem Workshop vermitteln wir verschiedene Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes. Ausgangspunkt für unsere tänzerische und künstlerische Entdeckungsreise sind die Produktionen der Company. Wir tauchen ein in die jeweiligen Bewegungssprachen, Musikwelten und Choreografien der beteiligten Künstler*innen. Die Workshops laden ein, dem nachzuspüren, miteinander in Kontakt zu treten, sich auszuprobieren und eine neue Bewegungssprache zu erforschen. Wir heißen alle Teilnehmer*innen ab 14 Jahren willkommen und berücksichtigen verschiedene Vorkenntnisse und körperliche Möglichkeiten.
Workshop zur neuen Arbeit von Emanuel Gat
Workshop zur neuen Arbeit von Emanuel Gat
Workshop zur neuen Arbeit von Emanuel Gat
Workshop zu Rosalind Crisp und Ioannis Mandafounis
Workshop zur neuen Arbeit von Rosalind Crisp
Workshop zur neuen Arbeit von Rosalind Crisp
Workshop zur neuen Arbeit von Ioannis Mandafounis
Workshop zur neuen Arbeit von Ioannis Mandafounis
Workshop zur neuen Arbeit von Ioannis Mandafounis
TANZTAG RHEIN-MAIN
Von 14 bis 99 Jahren
Der Tanztag Rhein-Main bringt die Region einmal im Jahr zum Tanzen. In diesem Rahmen bietet die Dresden Frankfurt Dance Company einen Einblick in Ioannis Mandafounis’ improvisatorische Arbeit an und lädt ein, sich in verschiedenen Workshops auszuprobieren und eine neue Bewegungssprache zu erforschen.
Community Dance
Let's Dance! – Tanzworkshop für Kids
DANCE WITH A DANCER
Von 14 bis 99 Jahren
In dieser Workshop-Reihe geben Ensemblemitglieder der Dresden Frankfurt Dance Company Einblicke in ihre ganz eigene künstlerische Praxis und bieten so einen sehr persönlichen Zugang zur Kunstform Tanz. Denn die Tänzer*innen der Company bringen ganz unterschiedliche Hintergründe mit: vom klassischen Ballett über zeitgenössischen Tanz bis hin zu Formen des Urban Dance. Was sie eint: die Leidenschaft für Bewegung und Improvisation – und der Wunsch, ihre Perspektive auf Tanz weiterzugeben. Im Workshop unterrichten sie, was ihnen persönlich wichtig ist: einen Stil, eine Technik, einen Gedanken, der sie bewegt. So lernen wir die Tänzer*innen als individuelle Künstlerpersönlichkeiten kennen.
Echtzeit-Kreation mit Ashley Alexandra Wright
Echtzeit-Kreation mit Ashley Alexandra Wright
Echtzeit-Kreation mit Ashley Alexandra Wright
Partnerschaftsvokabular mit Sophie Borney
Bodenarbeit mit Antonin Mélon
MORNING DANCE @ NIGHT
Mit dem „Morning Dance“ beginnen die Tänzer*innen der DFDC täglich die Probe. Zu ihren Lieblingssongs tanzen sie frei im Studio und finden in die Improvisationsmethode von Ioannis Mandafounis, dem Künstlerischen Leiter der Company.
Der Morning Dance @ Night lädt alle Tanzbegeisterten zu einem solchen „Morning Dance“ auf der Bühne im Bockenheimer Depot ein. Der Abend bietet auch die Gelegenheit, die in den Workshops der DFDC erlernten Methoden und Improvisationstechniken frei anzuwenden. Für alle ohne Erfahrung gibt es zu jeder vollen Stunde einen Impuls von Tanzpädagoge Manuel Gaubatz. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Spaß, Austausch und Begegnung – wir sehen uns auf der Tanzfläche!
Morning Dance @ Night
Morning Dance @ Night
CONTEMPORARY DANCE – Stilrichtungen des Zeitgenössischen Tanzes
Wie hat sich der Tanz vom klassischen Ballett emanzipiert? Und was bedeutet es, wenn Improvisation zur Aufführungspraxis wird?
In diesem Workshop lernen wir gemeinsam mehr über die Entwicklung und die Geschichte des Zeitgenössischen Tanzes von Rudolf Labans bahnbrechenden Raumkonzepten über William Forsythes choreografische Systeme und Jaque Lecoqs theatralische Ausdrucksformen für das Physical Theatre bis hin zu Ioannis Mandafounis’ radikal improvisierter Bühnensprache.
Anhand von praktischen Übungen, Improvisationen und Reflexionen nähern wir uns den unterschiedlichen Denk- und Arbeitsweisen dieser Künstler. Dabei geht es um Körperwahrnehmung, choreografisches Denken und performative Präsenz – immer mit Blick auf den Bruch mit tradierten Formen und die Entstehung neuer künstlerischer Freiheiten. Der Workshop richtet sich an alle, die die Geschichte des Zeitgenössischen Tanzes verstehen und gleichzeitig in die Praxis eintauchen wollen.