Schulen

Tanz fördert nicht nur Bewegung und Körperbewusstsein, sondern auch Kreativität, Teamgeist und Selbstvertrauen. Er ist fester Bestandteil allgemeiner kultureller Bildung. Im schulischen Alltag kann Tanz einen wertvollen Ausgleich schaffen – er verbindet Kunst, Gemeinschaft und körperlichen Ausdruck. Tanz schafft einen Moment, um Perspektiven zu wechseln und in den Dialog zu gehen. Tanz ist offen und erzählt keine eindeutige Geschichte, das fördert Wahrnehmung und Fantasie und die Fähigkeit, sich auf Neues einlassen zu können.

Wir bieten beides an:
praktische Workshops, in denen Schüler*innen selbst tanzen, sowie Vorstellungen, die gemeinsam reflektiert werden. So können Kinder und Jugendliche Tanz sehen, erleben, ausprobieren und hinterfragen. Gerne beraten wir Sie, um das passende Angebot zu finden. Als Lehrkraft müssen Sie dafür keine Vorkenntnisse im Tanz mitbringen – wir begleiten Sie und Ihre Schüler*innen Schritt für Schritt. So wird Tanz zu einem bereichernden Erlebnis, das den Unterricht ergänzt, Teamgeist stärkt und Freude am gemeinsamen Lernen schafft.

Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Klassen in Bewegung zu kommen!