Ioannis Mandafounis
Künstlerischer Direktor / Choreograf

Ioannis Mandafounis wurde in Athen geboren und studierte Tanz am Pariser Konservatorium. Bevor er seine Laufbahn als freier Choreograf einschlug, war er Tänzer beim Ballett der GöteborgsOperan, beim Nederlands Dans Theater II und bei The Forsythe Company. Bereits 2004 gründete er seine erste eigene Company als Kollektiv in Griechenland und begann so seine Tätigkeit als Choreograf. 2009 rief er mit Fabrice Mazliah und May Zarhy das erfolgreiche Frankfurter Kollektiv mamaza ins Leben. Zur gleichen Zeit leitete Ioannis Mandafounis seine eigene Company in der Schweiz und tourte weltweit.
Im Zuge seiner Laufbahn als Choreograf kreierte er Auftragswerke für eine Vielzahl internationaler Kompanien, darunter das Ballet de l'Opéra de Lyon, das Grand Théâtre de Genève, Corpus des Royal Danish Ballets, das Greek National Opera Ballet, das Nationaltheater in Athen, das Theater Junge Generation Dresden, Norrdans, das Gärtnerplatztheater in München und das Regionteater Väst. Darüber hinaus wurden seine Choreografien weltweit in renommierten Theatern gezeigt.
Er erhielt 2002 eine Auszeichnung vom Griechischen Kulturministerium und wurde 2015 mit dem Schweizer Kulturpreis in der Kategorie herausragender männlicher Tänzer ausgezeichnet.
Basierend auf der von ihm entwickelten choreografischen Methodik zeichnet sich Mandafounis´ Arbeit durch einen stark partizipatorischen Ansatz und eine ständige Suche nach innovativen Wegen aus, um das Publikum in seine Aufführungen einzubeziehen. Menschen eine ehrliche und tiefgreifende Erfahrung von Tanz zu bieten und ihnen diese Kunstform näher zu bringen ist der Motor seiner Kreativität.